
Wie so viele in meiner Generation habe ich Bachs Lautenmusik in einer Gitarrenversion mit John Williams kennengelernt und eine Zeit gebraucht, um festzustellen, wie viel schöner die Fassungen für Laute sind. Auch diese Aufnahme mit Jadran Duncumb ist ein Beleg dafür.
Der junge englisch-kroatisch-norwegischen Gitarrist und Lautenist studierte Klassische Gitarre am Royal College of Music in London und Laute sowie Generalbass bei Rolf Lislevand an der Musikhochschule Trossingen. 2008 wurde er Finalist bei den Gitarren-Wettbewerben BBC Young Musician of the Year in England und NRK Virtuos in Norwegen, was ihm ermöglichte, in ganz Europa als Solist mit professionellen Orchestern Konzerte zu spielen. In den letzten Jahren hat er sich auf das Barock-Repertoire spezialisiert und in verschiedenen europäischen Ensembles Theorbe sowie Laute und Barock-Gitarre in Solokonzerten gespielt.
Für die, die es ganz genau wissen möchten, hält das Booklet dieser CD allerhand Informationen bereit, die auf die Besonderheiten der Musik und ihrer Aufnahmebedingungen hinweisen. Das sind unter anderem Fragen der Transposition bei Stücken und Instrumenten. Denn Bach hat ganz gewiss nicht nur für die Laute komponiert, sondern auch für das Lauten-Cembalo, einem Tasteninstrument, das mit Darmseiten versehen die Laute imitieren konnte.
Und natürlich sind die Hinweise zur Stimmung wichtig, denn die „die Stimmung einer Laute ist ein kontinuierliches Experiment mit verschiedenen Saiten und sogar Tonhöhen“, so Jadran Duncumb. Wobei heute mit dem Aufziehen der Saiten durchaus experimentiert werden kann und muss – im Gegensatz zu dem Kollegen am barocken Fürstenhof, der es sich nicht leisten konnte, „jede Woche neue Saiten zu kaufen“.
2020 erschien im kleinen, aber feinen Label Audax das erste Album mit Lautenmusik von Johann Sebastian Bach. Die Kritik reagierte schon damals auf den kunstfertig forschenden Ansatz Duncumbs begeistert. Jetzt ist im selben Verlag die Ergänzung zum wunderbaren Erstling erschienen: gut aufgenommen, unter der Ägide des Altmeisters der Laute Rolf Lislevand entstanden und mit außergewöhnlich sorgfältigen Booklet versehen. So dürfen wir unseren Lauten-Bach noch einmal von einer ganz neuen Seite genießen.
Jadran Duncumb, J.S. Bach, Works for lute Vol. II, bei Audax Records erschienen unter der EAN 3760341112141
Kommentar schreiben